Hohe Drehzahl, kleine Stellfläche – warum Geschwindigkeit bei modernen CNC-Fräsen entscheidend ist
- Abel Technologies

- 30. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Okt.
Kompakte CNC-Fräsen mit bis zu 40.000 U/min, 80 Werkzeugplätzen und nur 1,4 m² Stellfläche – ideal für Aluminium, NE-Metalle, Ausbildung & Industrie.
Die Anforderungen in der Metallbearbeitung verändern sich rasant: Höhere Präzision, kürzere Durchlaufzeiten, vielseitige Fertigungsmöglichkeiten – und das alles bei immer knapper werdendem Platz in Werkstätten und Produktionshallen.
Viele Unternehmen und Ausbildungsstätten stehen deshalb vor einem scheinbar unlösbaren Problem: Wie lassen sich leistungsfähige CNC-Fräsen in begrenzte Räume integrieren, ohne auf Qualität oder Produktivität zu verzichten?
Die Antwort liegt in modernen kompakten CNC-Fräsen, die trotz minimaler Stellfläche eine beeindruckende Leistung bieten. Mit Spindeldrehzahlen bis 40.000 U/min, Werkzeugmagazinen für bis zu 80 Plätze und einer Aufstellfläche von nur ca. 1,4 m² setzt die Abel Technologies CNC-Fräse neue Maßstäbe.

Warum Drehzahl bei CNC-Fräsen entscheidend ist
Die Spindeldrehzahl ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Zerspanungstechnik. Sie bestimmt maßgeblich, wie effizient, präzise und wirtschaftlich ein Werkstück bearbeitet werden kann.
Schnittgeschwindigkeit & Materialeigenschaften
Aluminium und NE-Metalle erfordern hohe Schnittgeschwindigkeiten für eine saubere Spanbildung.
Mit 40.000 U/min lassen sich selbst empfindliche Materialien wie Kupfer oder Messing präzise und ohne Gratbildung bearbeiten.
Werkzeugstandzeiten optimieren
Höhere Drehzahlen ermöglichen geringere Schnittkräfte und reduzieren den Verschleiß der Werkzeuge.
Das bedeutet längere Standzeiten, weniger Werkzeugwechsel und geringere Betriebskosten.
Oberflächenqualität verbessern
Hohe Drehzahlen sorgen für verbesserte Oberflächenrauheit.
Ergebnis: glänzende, maßhaltige Werkstücke ohne zusätzliche Polier- oder Schleifarbeit.

Kompakte Bauweise – nur 1,4 m² Stellfläche
Platz ist ein entscheidender Kostenfaktor. Maschinen mit nur ca. 1,4 m² Aufstellfläche lassen sich flexibel integrieren, oft ohne Umbauten.
Maschinenbreite unter 100 cm → Transport durch Standardtüren.
Stabiler Maschinenbau → volle Präzision und Belastbarkeit trotz Kompaktheit.
Mehrere Maschinen nebeneinander möglich → optimal für Ausbildungsstätten.

Werkzeugmagazin & Automatisierung – Effizienz ohne Grenzen
Mit bis zu 80 Werkzeugplätzen bietet die Abel Technologies CNC-Fräse Kapazität, die sonst nur großen Bearbeitungszentren vorbehalten war.
Vorteile im Überblick:
Maximale Flexibilität durch viele Werkzeugoptionen.
Minimale Rüstzeiten dank automatischem Werkzeugwechsel.
Ideal für Schichtbetrieb ohne ständige Eingriffe.

Praxisbeispiele: Ausbildung & Industrie
In Ausbildungsstätten:
Kompakte Abmessungen erlauben mehrere Maschinen pro Raum.
Auszubildende arbeiten an echter Industrietechnik.
Didaktisch wertvoll, praxisnah und sicher.
In der Industrie:
Aluminiumgehäuse, Prototypen und Serien kleiner Präzisionsteile.
NE-Metalle wie Messing oder Kupfer erreichen exzellente Oberflächen.
Kunststoffe lassen sich effizient für Modellbau oder Medizintechnik bearbeiten.
Technische Features im Detail
Die Abel Technologies CNC-Fräse bringt High-End-Technik auf minimaler Fläche:
Spindeldrehzahl: bis zu 40.000 U/min
Werkzeugmagazin: bis zu 100 Plätze
Aufstellfläche: nur ca. 1,4 m²
Maschinenbreite: < 100 cm
Bearbeitungsbereich: (X/Y/Z: 500/400/230 mm) Großzügig trotz kompakter Außenmaße
Vergleich mit Wettbewerbern
Ein Blick auf typische Kompaktmaschinen zeigt die Unterschiede:
Spindeldrehzahl: 6.000–15.000 U/min vs. 40.000 U/min (MPS-3m Abel Technologies)
Werkzeugplätze: 10–20 vs. bis zu 80 (MPS-3m von Abel Technologies )
Stellfläche: mindestens 3–4 m² vs. nur 1,4 m² (MPS-3m von Abel Technologies)
Transport: oft >120 cm Türbreite vs. <100 cm (MPS-3m von Abel Technologies)
Fazit
Die moderne Zerspanung verlangt hohe Drehzahlen, große Werkzeugvielfalt und kompakte Maschinen. Mit bis zu 40.000 U/min, 80 Werkzeugplätzen und nur 1,4 m² Stellfläche zeigt die Abel Technologies CNC-Fräse MPS-3m, wie High-End-Bearbeitung auch auf kleinem Raum funktioniert.
Kompakt. Schnell. Zukunftssicher: Abel CNC-Fräse mit bis zu 40.000 U/min, 80 Werkzeugplätzen und nur 1,4 m² Stellfläche. → Jetzt Vorführung vereinbaren



